Vereinsanschrift
Kristallklang Institut
ZVR Zahl: 1396276839
Dorfstraße 96a/3
9552 Steindorf
Kontakt und Support
Telefon: 0171-7755423
E-Mail: verein@kristallklang-institut.com
Auf dieser Seite erhaltet Ihr alle Termine zu unseren Workshops
Termine:
– immer einen Tag vor Vollmond –
Veranstaltungsort: Hilders, Heidelsteinstraße 33, jeweils 19.00 bis 19.45
Die Meditation findet im Sitzen statt, liegen ist möglich – Unterlage mitbringen
Gerne einen Platz sicher reservieren unter: verein@kristallklang-institut.com
Oder einfach dabei sein.
Der Ausgleich beträgt: Mindestspende 10,00 Euro
Meditationen:
Montag, 06.03.2023
Mittwoch, 05.04.2023
Das Kristallklang Institut bietet in diesem Treffen wichtige Grundinformationen über Umgang, Einsatzbereiche und Wirkung der wundervollen Kristallinstrumente an.
Erleben Sie die Klangwirkung des Bergkristalls in diesen besonderen Instrumenten und das Spielen der verschiedenen Kristallinstrumente in Räumen und in der Natur. Die TeilnehmerInnen werden Instrumente hören, fühlen und selbst spielen. Im Praxisteil kann der Unterschied zwischen Geben und Empfangen erlebt werden.
Leitung: Stefan Eckart und Martina Stocker.
Die Veranstaltung findet im lichtvollen und geschützten Raum des gemeinnützigen und eingetragenen Vereins statt.
Kostenbeteiligung inklusive Mittagessen und Tagesgetränke 88 €.
Für die Besitzer eines Kristallinstrumentes aus der Manufaktur ist eine Veranstaltung kostenfrei!
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
verein@kristallklang-institut.com
Fragen im Vorfeld bitte auch per Mail stellen.
Maximal 15 Teilnehmer.
Veranstaltungsort:
36115 Hilders/Rhön-Heidelsteinstraße 33
Termin:
Sonntag 05.02.23
Zoom Calls für Kristallklanghüter:
Jeweils einen Tag vor Neumond um 20.30
20.03.23
19.04.23
BEWEGTER KLANG – Klang als Weg
Durch achtsame Klangerfahrungen sich selbst liebevoll begegnen
Lasse dich sanft berühren von himmlischen Bergkristallklängen, die dich zurück führen in die Stille deines Herzens und dich tief verbinden mit dem Zentrum deines Seins.
Ausprobieren und Erleben von Klängen, die innen wie außen bewegen, in Freude und Leichtigkeit.
„Sei der einzigartige Klang, der du bist.“
Was dich erwartet:
Ort:
Kristallklang e.V.
Heidelsteinstraße 33
36115 Hilders/Rhön
Zeiten:
Freitag, 24.02.2023 18:00-21:00 Uhr
Samstag, 25.02.2023 10:00-18:00 Uhr
Beitrag:
Mindestspende 188,00 Euro
Leitung:
Dozentin Victoria Siegmund
Musik-/Bewegungspädagogin, Klanglehrerin
Mein Motto lautet: „The Easy Golden Way – ein leichtes und liebevolles Leben aus Freude am Sein.“
Ich liebe es, mit Klängen einen Raum der Berührung zu kreieren und sich damit selbst ganz nah zu sein, angebunden an das große Ganze, dem universellen Klang der Liebe.
Ich summe, singe, klinge, schwinge, tanze und lache gern.
Ich habe das große Glück, meiner Berufung nachzugehen und meiner Herzkraft kreativ Ausdruck zu verleihen. Klang war schon immer ein wesentlicher Bestandteil meiner Welt. Nach meinem Musik- und Bewegungspädagogik-Studium am Hamburger Konservatorium folgten viele Jahre Klavier Lehrtätigkeit, sowie Aus- und Weiterbildungen im Bereich Klang und Stimme. Im Laufe der Zeit haben sich dabei viele besondere Instrumente aus unterschiedlichen Klang-Traditionen zu mir gesellt, sodass ich mittlerweile mit einer vielfältigen Klangfamilie schöpfen darf. Für mich birgt das Wirken mit Klängen eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu spüren und der „Inneren Stille“ zu lauschen. Dies ist für mich der Ort, aus der die ureigene Weisheit und Wahrheit fließt. So kann ein „Einfach Klang sein“ dahin führen, das eigene Potential zu entfalten und sich in der eigenen Größe wohlzufühlen.
Ich bezeichne mich selbst als Klanglehrerin, da es für mich am besten das beschreibt, was ich tue und was mir wichtig ist: durch Nachspüren wissend machen. Meine Stärken sind meine Zartheit und Feinfühligkeit, sowie meine unbändige Lebenslust und Freude am gemeinsamen Sein – stets liebevoll, achtsam und wertschätzend meinem Gegenüber zugewandt.
Ich freue mich auf dich!
Veranstalter:
Kristallklang Institut mit dem Kristallklang e.V
Anmeldung:
verein@kristallklang-institut.com
Für ein entspanntes Ankommen und einen pünktlichen gemeinsamen Anfang, ist Einlass am Freitag und Samstag jeweils 20 Minuten vor Beginn des Workshops. Parkplätze sind vorhanden. Tee, Wasser und Snacks stehen bereit. Am Samstag gibt es eine Selbstversorgungs-Mittagspause von 13:00-14:30 Uhr. Es gibt die Möglichkeit vormittags in einem örtlichen Restaurant Essen für die Mittagspause zu bestellen oder du bringst dir dein eigenes Essen mit. Bitte Hausschuhe/warme Socken, Decke, Notizbuch und Stifte mitbringen und wenn du hast, eigene Kristallklanginstrumente (keine Voraussetzung für eine Teilnahme).
Maximal 15 TeilnehmerInnen